Unser Team

andrea lackner

Andrea Lackner-Kapfer

Geschäftsführung, 

im Team seit August 1995 


Spezialgebiet: 

Visual Merchandising, Marketing

"Einen Betrieb dauerhaft erfolgreich zu führen, erfordert viel Verantwortung und Fingerspitzengefühl. Ich kann gemeinsam mit meinem Team Ideen umsetzen und mich in vielen Bereichen verwirklichen. Das positive Feedback unserer Kunden spornt mich dazu an, kreativ und offen für Neues zu sein - denn Stillstand bedeutet für mich Rückschritt! Ich freue mich über Ihre Wünsche und Anregungen."

anna marie lackner

Anna Maria Lackner

Firmengründerin, 

im Team seit September 1981


Spezialgebiet: 

Opale, Perlen, Edelsteine

„Ich habe gemeinsam mit meinem Mann 1981 den Betrieb von Herrn Stangl übernommen. 1995 übersiedelten wir nach Umbauarbeiten in das neue Geschäft. Leider haben uns mehrere Einbrüche und der Tod meines Mannes im Dezember 2006 das Leben schwer gemacht. Umso mehr erfüllt es mich mit Stolz, dass meine beiden Töchter Manuela und Andrea in unsere Fußstapfen getreten sind und ihren Beruf mit viel Freude und Zielstrebigkeit ausüben."

gertrude harrer

Gertrude Harrer

im Team seit März 2005


Spezialgebiet: 

Trauringverkauf

"Ich bin seit 1987 in meinem erlernten Beruf als Uhren- und Schmuckfachberaterin tätig. Es bereitet mir große Freude, mit Menschen zu arbeiten und positive Emotionen zu wecken. Die Beratung und der Verkauf von Gold, Perlen und vor allem rund ums Thema Hochzeit zählen zu meinen Stärken!"

simone gruber

Simone Sieder

Im Team seit Oktober 2017


Spezialgebiet: 

Dekoration und Kundenberatung

"Es liegt mir sehr viel daran, dass „meine“ Kund(inn)en mit einem positiven Gefühl aus dem Geschäft gehen und gerne wieder kommen! Auch das Dekorieren unserer schönen Schmuck- und Uhrenkollektionen macht mir Spaß, denn dabei kann ich meine Kreativität ausleben. Am 16.9.2020 habe ich meine Lehre mit AUSGEZEICHNETEN ERFOLG abgeschlossen. Ich habe meine Berufung gefunden!"

manuela pichler lackner

Manuela Pichler-Lackner

im Team seit Januar 2004


Spezialgebiet:

Handanfertigung von klassischem Brillantschmuck & Trauringen

"Von 1991 – 1995 besuchte ich die Fachschule für Kunsthandwerk in Steyr und erlernte den Beruf des Goldschmieds, Juweliers und Schmuckdesigners, welchen ich mit Auszeichnung abschloss. Erfahrung sammelte ich in renommierten Großbetrieben mit 12 Goldschmieden, von denen ich unglaublich profitierte! Seit 2004 bin ich selbständig, und im Februar 2008 erreichte ich den Titel Goldschmiedemeister."

jürgen felser

Jürgen Felser

im Team seit 2003


Spezialgebiet:

Reparieren von Kleinuhren

"Nach einem Jahr in der Uhrmacherschule in Karlstein absolvierte ich die 3 1/2-jährige Lehre zum Uhrmacher im elterlichen Betrieb. Im Jahr 1989 besuchte ich die Meisterkurse in St. Pölten und Karlstein und erreichte den Titel des Uhrmachermeisters. In diesem Metier bin ich aufgewachsen und Uhrmacher in der 5. Generation. Die Liebe zu ausgefallenen und antiken Uhren und ständig neue Herausforderungen, Uhren zu warten und zu pflegen, zeichnen meinen Beruf aus."

ewald leinberger

Ewald Weinberger

im Team seit März 1982 


Spezialgebiet: 

Reparieren von alten Wand- und Standuhren

"Ich absolvierte die Uhrmacherschule in Karlstein und erlangte im Jahr 1965 den Titel Uhrmachermeister. Nach vielen Jahren als Uhrmacher empfinde ich noch immer große Freude an der Faszination Uhr!"

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.